Presse

Der Landkreistag Saarland trauert um Landrat a.D. Michael Kreiselmeyer

Förderung junger Menschen muss in einer Hand bleiben – bei den Jobcentern!

Presseerklärung des Landkreistag Saarland

Deutscher Landkreistag: Kommunale Haushalte geraten in Schieflage – Defizite und fehlende Investitionen absehbar

Prognosen und Erläuterung

Landkreistag Saarland: Aktuelle Herausforderungen für die saarländischen Landkreise und den Regionalverband Saarbrücken

Presseerklärung zu aktuellen Herausforderungen

Deutscher Landkreistag: BVerfG stärkt Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte im Gesetzgebungsverfahren

Gestaltung des Gesetzgebungsverfahrens zum Gebäudeenergiegesetz

Deutscher Landkreistag: Arbeitslose Jugendliche brauchen die Jobcenter

Arbeitslose Jugendliche werden in Zukunft durch Agenturen betreut

Vertrauensvolle Arbeit mit dem saarländischen Jugendamt

Kooperationsvereinbarung im Bereich der Frühen Hilfen

Tagung des Vorstand des Landkreistages

eine umfangreiche Tagesordnung

Gastbeitrag des Vorsitzenden des LKT

Landrat Udo Recktenwald in der SZ, Teil B

Landeshaushalt 2023 und die kommunale Betroffenheit

Presseerklärung des Landkreistag Saarland

Landkreise und Regionalverband blicken über den Tellerrand, wenn es um Schulsozialarbeit geht, aber auch bei vielen anderen Themen!

Presseerklärung des Landkreistag Saarland

Höherer Wassercent falsches Signal zur falschen Zeit - Udo Recktenwald: Wasserentnahmeentgelt zur Entlastung aussetzen

PM Nachhaltige Lösung für einen kostengünstigen und attraktiven ÖPNV insbesondere im ländlichen Raum dringend geboten

Landkreistag Saarland: Landkreise und Regionalverband pflegen ihre Rechnungen in € und nicht mit „Gudzjer“ zu begleichen

Landkreistag Saarland: Schutz von vulnerablen Menschen vor einer Ansteckung mit Covid ist wichtig! Die Gesundheitsämter setzen die Aufgabe nach dem Infektionsschutzgesetz um

Siebenpfeiffer-Stiftung: Hambacher Intervention veröffentlicht