Presse

Landkreistag Saarland Gemeinsam arbeiten am Kollegium der Zukunft - Landkreistag setzt auf inhaltliche Augenhöhe mit dem Land und fordert paritätische Finanzierung zur notwendigen Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit

Landkreistag Saarland Altschuldenhilfen des Bundes dringend geboten - Landkreise unterstützen das Land

Landkreistag Saarland kritisiert Pläne zur Umgestaltung des Rettungsdienstes als falschen Weg

Landkreistag Saarland zum PwC-Gutachten: Landkreise insgesamt gut aufgestellt – Gutachten mit Licht und Schatten

Landkreistag Saarland: Zeit zum Handeln - Reformen ohne Tabus!

Landkreistag Saarland: Koalitionsvertrag mit Licht und Schatten - Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse Gebot der Stunde

Landkreistag Saarland: Vorbereitungen zur interkommunalen Zusammenarbeit

Landkreistag Saarland: Vollständige Durchleitung der Bundesmittel im Zuge der Reform des Unterhaltsvorschussgesetzes im Saarland umsetzen

Landkreistag Saarland: Lösung der kommunalen Finanznot nach der Bundestagswahl dringend erforderlich

Landkreistag Saarland: Entlastung durch den Bund dringend notwendig

60 Jahre Landkreistag Saarland

Landkreistag Saarland: Mehrbelastungsausgleich für die saarländischen Landkreise bei der Umsetzung des neuen Unterhaltsvorschussgesetzes

Landkreistag Saarland: Umsetzung des neuen Bundesteilhabegesetzes für behinderte Menschen

- Land muss die zuständigen Träger der neuen Eingliederungshilfe für behinderte Menschen zeitnah bestimmen

- kommunale Kostensteigerungen durch das Bundesteilhabegesetz müssen vollständig ausgeglichen werden

 

Landkreistag Saarland: Koalitionsvertrag mit "Licht" und "Schatten" für die saarländischen Landkreise

Landkreistag Saarland: Landrat Udo Recktenwald neuer Vorsitzender

Der Geschäftsführer des Landkreistages Saarland, Martin Luckas, feiert sein 25. Dienstjubiläum