scattoilet.netscat-japan.comscat-video.orgkinky-fetish.net

Kompromiss mit Landesregierung zum Landesförderprogramm "Schoolworker" zur Förderung der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule möglich

Der Landkreistag Saarland hält einen Kompromiß mit der Landesregierung zur Umsetzung des Projektes "Schoolworker" für möglich.

Hierzu hat der Vorstand des Landkreistages am heutigen Tag Abänderungsvorschläge zu den Förderrichtlinien der Landesregierung beschlossen, die dem zuständigen Ministerium alsbald übermittelt werden.

Der Vorstand des Landkreistages hatte in seiner vorletzten Sitzung im Juni 2002 Kritik an der Konzeption und Finanzierung des Landesförderprogrammes "Schoolworker" geäußert und den Vorsitzenden und den Geschäftsführer bevollmächtigt, unverzüglich Gespräche mit der Landesregierung zu führen. Ziel sollte sein, den erkennbaren Problemlagen an den Schulen durch ein gemeinsames Konzept zur Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule möglichst zeitnah entgegen zu treten.

Die nun vorgelegten Änderungsvorschläge des Landkreistages sind Ergebnis dieses Dialoges des Landkreistages mit den zuständigen Ministerien. Im Kern zielen die Änderungsvorschläge des Landkreistages darauf, daß alle Beteiligten bei der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule ihre Fachlichkeit einbringen und die Verantwortung der Eltern in diesem Prozeß stärker hervorgehoben wird. "Somit ist ein einseitiges Rufen nach der Jugendhilfe gebannt", betonte der Vorsitzende des Landkreistages, Landrat Franz Josef Schumann. Andererseits wird deutlich, "dass an eine Verlagerung unliebsamer Aufgaben an den jeweils anderen Partner nicht gedacht werden kann", ergänzte der Geschäftsführer des Landkreistages, Martin Luckas.

Saarbrücken, den 13. August 2002

Martin Luckas